Alle Episoden

#21 Die eierlegende Wollmilchsau - Was muss man als Führungskraft unbedingt mitbringen?

#21 Die eierlegende Wollmilchsau - Was muss man als Führungskraft unbedingt mitbringen?

18m 49s

Auf der Surface Technolgy in Stuttgart treffe ich Robert Piterek. Er ist Chefredakteur der Galvanotechnik, dem Fachmagazin für Oberflächen des Eugen Leuze Verlags. Vom Redakteur zum Chefredakteur. Robert Piterek erzählt, was man mitbringen muss, um als eierlegende Wollmilchsau durchzugehen, die man als Führungskraft sein sollte. Wie birgt man einem Burnout vor und wie gelingt Mitarbeitermotivation? Wie formt man ein erfolgreiches Team, wenn unterschiedliche Charaktere zusammentreffen? Er erzählt, welche Stolpersteine er auf dem Weg zur Führungskraft bisher überwinden musste und wie seine Zukunftswünsche aussehen.

Shownotes:

Robert Piterek ist mein Interviewgast auf der Surface Technology in Stuttgart. Er ist Chefredakteur der Galvanotechnik,...

#20 Führungskräfte im Kontrollverlust - Strategische Geschäftsplanung unmöglich

#20 Führungskräfte im Kontrollverlust - Strategische Geschäftsplanung unmöglich

8m 1s

Corona und der Ukraine-Krieg halten die Welt weiterhin in Atem. Alle Budgetplanungen sind über den Haufen geworfen. Und trotzdem musst du als Führungskraft die Geschäftsentwicklung im Auge behalten, planen und irgendwann messen. Ein Ende des Chaos ist nicht in Sicht. Wie du als Führungskraft trotzdem halbwegs einen kühlen Kopf bewahrst, was du umstellen und in den Fokus nehmen solltest, darüber spreche ich in dieser Episode.

Shownotes:
An weite Vorausplanungen ist derzeit nicht zu denken. Wir wiegen uns in Scheinsicherheit oder haben den Kontrollverlust schon akzeptiert. Aber wie gehen wir damit um? Wie du als Nachwuchsführungskraft flexibler und rascher auf unkontrollierbare...

#19 Keine Zeit als Führungskraft. Wenn du das Gefühl hast, nichts erledigt zu bekommen

#19 Keine Zeit als Führungskraft. Wenn du das Gefühl hast, nichts erledigt zu bekommen

8m 28s

Ein Meeting jagt das nächste, ständig klingelt das Telefon oder jemand steht in der Tür. Du bist Nachwuchsführungskraft und hast am Ende des Tages das Gefühl, dass du nichts erledigt bekommen hast? Je klarer du als Führungskraft das Ziel für deine Abteilung vor Augen hast, desto gelassener wirst du mit den Stürmen der tagtäglichen beruflichen Herausforderungen umgehen. Du wirst den Fokus auf das Ziel ausrichten und dich weniger ablenken und aus dem Tritt bringen lassen. Wie dir das gelingt, erfährst du in dieser Episode.

Shownotes:
Werteorientiertes Führen liegt dir am Herzen, aber das tägliche Chaos führt dazu, dass du den...

#18 Unternehmensführung: Wie machst du aus einem Mitarbeiter einen Macher?

#18 Unternehmensführung: Wie machst du aus einem Mitarbeiter einen Macher?

9m 36s

Wie gehst du am besten vor, wenn du die Unternehmensführung in geeignete Hände abgeben möchtest? Wenn sich aus verschiedenen Gründen keine Nachfolge im engeren Umkreis finden lässt,
könnte die naheliegende Lösung ein:e Nachfolger:in aus der eigenen Mitarbeiterriege sein. Welche Vor- und Nachteile ein Employee Buy-out hat, erfährst du in dieser Episode und auch, was dies für dein:e Nachfolger:in bedeutet.

Shownotes:
Kommst du an den Punkt, an dem du dich langsam als Führungskraft aus dem Unternehmen zurückziehen möchtest? Dann solltest du anfangen, diesen Rücktritt zu planen und eine geeignete Nachfolge zu finden. Wie du deinen werteorientierten Führungsstil an eine:n Mitarbeiter:in aus...

#17 Werteorientierte Führung mit Fokus

#17 Werteorientierte Führung mit Fokus

6m 19s

Als Weihen deiner exzellenten Fachkompetenz bist du plötzlich Führungskraft mit Personalverantwortung. Werteorientiertes Führen liegt dir am Herzen, aber am Ende des Tages schaffst du es nicht, deinem Team genug ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Wie es dir mit ein wenig Disziplin gelingt, deinen Fokus wieder auf Tagesstruktur und Führung zu legen, verrate ich dir in dieser Folge. Höre rein und erfahre, wie du das Betriebsklima positiv beeinflussen und damit dich und dein Team wieder auf Erfolgskurs bringen kannst.

Als Führungskraft ist es wichtig, den Fokus auf werteorientiertes Führen, und somit ein gesundes Betriebsklima, nicht zu verlieren. Smalltalk zwischen Tür und Angel...

#16 Führungskräfte und Wandel - Veränderungen akzeptieren und Innovation fördern

#16 Führungskräfte und Wandel - Veränderungen akzeptieren und Innovation fördern

6m 46s

Schon Albert Einstein fand es wahnsinnig, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Der permanente Wandel lässt nicht zu, dass wir uns an alte Verhaltensmuster klammern. Warum es zum werteorientierten Führen dazugehört, neue Lösungswege zu gehen und offen für flexible Anpassungen zu sein, erfahren Sie in dieser Folge.

#15 Das Gedankenkarussell stoppen und als Führungskraft souverän bleiben

#15 Das Gedankenkarussell stoppen und als Führungskraft souverän bleiben

6m 39s

Wie schaffen Sie es, als Führungskraft, einen klaren Kopf zu bewahren und handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben, wenn Ihnen eine Situation zu entgleiten droht? In dieser Folge bekommen Sie einen Impuls dafür, wie man als Führungskraft die Kontrolle über das eigene Gedankenkarussell und eine brenzlige Situation zurückgewinnt.

#13 Als Führungskraft richtige Entscheidungen schnell treffen

#13 Als Führungskraft richtige Entscheidungen schnell treffen

7m 8s

Wenn man an einer Wegkreuzung steht ist es notwendig, schnell die richtige Entscheidung zu treffen. Kennen Sie das auch? Sie haben so viele Möglichkeiten! Aber Sie sollen sich jetzt nur für EINEN Weg entscheiden. Und welcher, bitte, ist jetzt der RICHTIGE?

#12 Stress lass nach! Hilferuf einer Führungskraft

#12 Stress lass nach! Hilferuf einer Führungskraft

5m 51s

Fakt ist, gestresste Chefs unterstützen ihre Mitarbeitenden nicht wie benötigt und werden selbst zum Stressfaktor. Also es bringt nur Nachteile, wenn sich die untere Führungsebene wie Zitronen ausgequetscht fühlt und diesen Druck nach unten weitergibt.