Alle Episoden

#31 Selbstmotivation als Führungskraft

#31 Selbstmotivation als Führungskraft

6m 56s

Als Führungskraft weißt du genau, dass zu einer werteorientierten Mitarbeiterführung eine ordentliche Portion Motivation gehört. Motivation ist der Brennstoff, damit deine Mitarbeitenden als starkes Team funktionieren können. Was aber ist mit deiner eigenen Motivation als Führungskraft? Wer lobt dich und steigert deinen Selbstwert? Wer oder was ist dein Brennstoff? In dieser Folge erfährst du mehr.

Shownotes:
Als Führungskraft muss man nicht nur seine selbstgesteckten und vorgegebenen Ziele erreichen, man muss auch ein Team führen und auf einzelne Mitarbeitertypen einfühlsam eingehen können. Als verantwortungsvolle Führungskraft gehst du, im Rahmen deiner Möglichkeiten, auf deine Mitarbeitenden ein. Lob motiviert. Wer aber lobt dich?...

#30 Die Herausforderung werteorientiertes Führen unterschiedlicher Generationen

#30 Die Herausforderung werteorientiertes Führen unterschiedlicher Generationen

10m 39s

Welche Generationsunterschiede gibt es und wie wirken sich diese auf die Arbeitsweise und das Betriebsklima aus? Welche Ansprüche haben die unterschiedlichen Generationen an dich als Führungskraft und den Betrieb? In dieser Episode unterscheiden wir zwischen den vier Generationstypen, die sich in Deinem Team befinden können.

Shownotes:
Der Wandel der Generationen bringt auch einen Wandel in Strukturen, Werten, Erfahrungen, neuen Technologien und Weltanschauungen mit sich. Als Führungskraft solltest du die Einstellungen und Eigenschaften der unterschiedlichen Generationen in deinem Team berücksichtigen und in Deine Führungsaufgaben einbetten. Wie du hier grob unterscheidest und was du tun kannst, wenn dir das nötige Fingerspitzengefühl fehlt,...

#29 Was es bei der Mitarbeiterführung im Homeoffice zu beachten gibt

#29 Was es bei der Mitarbeiterführung im Homeoffice zu beachten gibt

8m 7s

Nach 2 ½ Jahren Corona-Pandemie ist das Büro zu Hause zum weltweit verbreiteten Arbeitsplatz geworden. Corona hat das Homeoffice revolutioniert und weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber möchten die Vorteile missen.
Welche Voraussetzungen müssen jedoch dafür geschaffen werden, dass das Arbeiten auf Distanz funktioniert und deine Mitarbeiter weiterhin motiviert sind? Wann macht arbeiten im Homeoffice Sinn und wann nicht? Für die Mitarbeiterführung im Homeoffice benötigst du viel Fingerspitzengefühl. In dieser Folge erfährst du, wie die Mitarbeiterführung via Bildschirm besser funktioniert.

Shownotes:
Als Führungskraft brauchst du neben guter Planung und klarer Kommunikation viel mehr Sensibilität für die Mitarbeiterführung auf Distanz, als im normalen...

# 28 Werteorientiertes Führen mit Feingefühl

# 28 Werteorientiertes Führen mit Feingefühl

8m 33s

Nur wer seine Mitarbeiter:innen mit allen Stärken und Schwächen kennt, kann diese auch erfolgreich und werteorientiert führen. Deine Mitarbeiter:innen haben unterschiedliche Bedürfnisse, Charaktere und gehen Aufgaben jeweils anders an. Als Führungskraft es also deine Aufgabe, die Stärken jedes Mitarbeitenden zu kennen, um ihn oder sie passgenau einzusetzen. In dieser Folge unterteile ich grob in 4 Persönlichkeitstypen und gebe dir jeweils Tipps, wie du deine Mitarbeitenden erfolgreich unterstützt und motivierst. Sei gespannt.

Shownotes:

Jedes Teammitglied denkt anders, geht anders mit Druck und Stress um und hat jeweils andere Bedürfnisse, um sehr gute Arbeit zu leisten. Wenn du es als Führungskraft schaffst,...

#27  Problematiken und Motivationsideen für Führungskräfte in der Pflege

#27 Problematiken und Motivationsideen für Führungskräfte in der Pflege

15m 27s

Silke Schmalz hat Führungserfahrung in der Pflege und weiß um die verschiedenen Problemstellungen und Herausforderungen. Sie kennt aber auch Lösungs- und Motivationsansätze. Sie verrät uns, welche Mission hinter dem Bildungsinstitut steht, das sie mit ihrer Schwester eröffnet hat und gibt Tipps, wie man sich als Führungskraft, besonders in einer Sandwichposition in der Pflege, motivieren und die Lage in den Griff kriegen kann.

Shownotes:
In Episode 27 von „Werteorientiertes Führen“ habe ich Silke Schmalz bei mir zu Gast. Silke ist Geschäftsführerin und kennt die Situation einer Führungskraft in der Pflege aus dem eigenen Führungsalltag. Sie hat mit ihrer Schwester ein Bildungsinstitut...

#26 Informationsmangel und Mitarbeiterführung

#26 Informationsmangel und Mitarbeiterführung

6m 20s

Missverständnisse, verpasste Deadlines, Konflikte, der eine weiß nicht, was der andere macht. So geht es zu, wenn wichtige Informationen nicht klar kommuniziert werden. Die Sicherstellung des Informationsflusses gehört zu den klassischen Führungsaufgaben. Wie schaffst du es als Führungskraft, diesen Problemem vorzubeugen und dein Team durch die aktuell turbulenten Zeiten zu manövrieren? Erfahre mehr dazu in dieser Episode.

Shownotes:
In Episode 26 von Werteorientiertes Führen geht es um versopfte Informationskanäle in deinem Team und was du als Führungskraft dagegen unternehmen kannst und solltest. Du merkst als Führungskraft, dass Stress und Reibereien in der Luft liegen, dass Mitarbeiter frustriert sind und dass...

#25 Als Führungskraft ein wertschätzendes Betriebsklima fördern

#25 Als Führungskraft ein wertschätzendes Betriebsklima fördern

7m 59s

Du erwartest Spitzenleistungen deines Teams, aber wie kannst du diese fördern, ohne viel Druck und Stress zu verursachen? Ein wertschätzendes Betriebsklima fördert die Mitarbeiterbindung und beugt Fluktuation vor. Je höher also die emotionale Bindung an ein Unternehmen ist, desto mehr sinkt die Bereitschaft, den Job zu wechseln. Wie schaffst du eine solche Bindung deiner Mitarbeiter als Nachwuchsführungskraft? Hole dir Tipps zum Thema Mitarbeitermotivation und Unternehmensbindung in dieser Episode.

Shownotes:
„Gute Stimmung, gute Arbeit.“ Daniel Coleman bringt es auf den Punkt. Bestehst du als Führungskraft darauf, dass deine Mitarbeiter jederzeit für dich erreichbar sind oder gewährst du ihnen den wohlverdienten Urlaub...

#24 Mitarbeitermotivation war niemals wichtiger

#24 Mitarbeitermotivation war niemals wichtiger

15m 37s

Du möchtest wissen, wie du als Führungskraft dafür sorgst, dass dir deine wertvollen, pfleglich auserkorenen Mitarbeiter nicht von Headhuntern abspinstig gemacht werden? Aktuell herrscht ein Fachkräftemangel wie selten zuvor. Es war nie leicht, die passenden Mitarbeiter zu finden, aber heute musst du dir wirklich etwas einfallen lassen, um gute Mitarbeiter langfristig zu halten. Mit Claudia Überall, Unternehmensberaterin, spreche ich darüber, wie man Mitarbeiter motiviert und hält und wie wichtig Wertschätzung heutzutage ist. Sei gespannt und wenn du möchtest, integriere ein paar wichtige Tipps in deinen Arbeitsalltag.

Shownotes:
Wie umgeht man das Problem, als Führungskraft immer wieder nach neuen, passenden Teammitgliedern...

#23 Endlich Urlaub - Abschalten als Führungskraft

#23 Endlich Urlaub - Abschalten als Führungskraft

8m 8s

Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ist maßgeblich als Führungskraft. Steht aber der wohlverdiente Urlaub vor der Tür, solltest Du in der Lage sein, auch dieses getrost in den Urlaub schicken zu können – aber wie? Meist drehst Du vor dem Urlaub noch mal so richtig auf, um Deine Mitarbeiter während deiner Abwesenheit nicht zusätzlich zu belasten und allen möglichen Überraschungen vorzubeugen. Und dann sollst Du plötzlich komplett runterfahren. Wie Du Schritt für Schritt von Vollgas auf Entspannung schaltest, erfährst Du in dieser Episode.

Shownotes:
Die Hitzewelle hat deutsche Büros fest im Griff. Aber nicht nur das – steigende Coronazahlen und...

#22 Wie kann ich als Führungskraft das Betriebsklima verbessern?

#22 Wie kann ich als Führungskraft das Betriebsklima verbessern?

13m 2s

Judith Bahle ist Architektin und gestaltet nicht nur private Räume, sondern auch Büroräume. Ihr Ziel ist es, eine freundliche und positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Nach ihrem Architekturstudium beschäftigte sich Judith zwei Jahre lang mit dem Thema Feng Shui und kombiniert ihr Wissen seitdem mit Architektur und Innenarchitektur. Ihre Mission ist es, Arbeitsräume so zu gestalten, dass sich Mitarbeiter wohl fühlen und automatisch produktiver, zufriedener und motivierter sind. Warum die Büroraumgestaltung so wichtig für das Betriebsklima ist und was es zu beachten gibt, verrät Judith Bahle im Interview.

Shownotes:
Wie wäre es, wenn jeder Spaß an seiner Arbeit hätte und sich...