Alle Episoden

# 63 Führung beginnt bei Dir selbst

# 63 Führung beginnt bei Dir selbst

23m 34s

In dieser inspirierenden Interview-Folge spricht Manuela Schmied-Wolfsbauer mit Andrea Aiello, Führungskraft im Gesundheitswesen und Leadership-Coach aus Überzeugung. Andrea gewährt persönliche Einblicke in seine Führungsreise – von den ersten Schritten in der Leitung eines Teams bis hin zu seiner heutigen Rolle als Abteilungsleiter bei der BARMER.

Er teilt offen, welche Routinen und Werte ihn in turbulenten Zeiten tragen, warum Selbstführung die Basis jeder erfolgreichen Führung ist und wie Yoga ihm hilft, Klarheit und Balance im Alltag zu bewahren. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Haltung und den Mut, bei sich selbst zu beginnen – für alle, die als Führungskraft nicht nur managen,...

# 56 Feedback als Führungskompetenz

# 56 Feedback als Führungskompetenz

13m 48s

In dieser Folge spricht Manuela Schmied-Wolfsbauer mit Sonja Förste – Organisationsentwicklerin, Beraterin und Expertin für Feedbackkultur – über ein oft unterschätztes, aber zentrales Führungsinstrument: Feedback. Sonja gibt praxisnahe Einblicke in ihre Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen und erklärt, warum Feedback weit mehr ist als Lob oder Kritik. Es geht um Orientierung, Wachstum und darum, gemeinsam eine wertschätzende Unternehmenskultur zu gestalten.

Ein inspirierendes Gespräch über Haltung, klare Kommunikation, praktische Veränderung und die Kraft, als Team zu wachsen – statt nebeneinander her zu arbeiten.

Shownotes:
In dieser lebendigen Folge spricht Manuela Schmied-Wolfsbauer mit Sonja Förste – Organisationsentwicklerin und Expertin für Feedbackprozesse...

# 62 Führung auf Augenhöhe: Warum Frauen und Männer am besten zusammen wirken

# 62 Führung auf Augenhöhe: Warum Frauen und Männer am besten zusammen wirken

28m 8s

In dieser inspirierenden Interview-Folge spricht Manuela mit der systemischen Coachin Annabelle von Creytz über ein Thema, das in vielen Unternehmen noch unterschätzt wird: echte Zusammenarbeit zwischen Frauen und Männern in Führungsrollen. Gemeinsam beleuchten sie, warum manche lieber von einem Mann, andere lieber von einer Frau geführt werden – und warum die größten Stärken eigentlich in der Kombination liegen.
Du erfährst, wie gender-diverse Teams Motivation, Innovation und Kooperation fördern können, welche Stolperfallen es noch gibt und mit welchen Tools junge Führungskräfte schon heute für eine ausgewogene Führungskultur sorgen können. Ein wertvolles Gespräch für alle, die Führung auf Augenhöhe leben wollen.

Shownotes:...

# 61 Der Überlebens-Guide für neue Führungskräfte

# 61 Der Überlebens-Guide für neue Führungskräfte

6m 57s

In dieser persönlichen Solo-Folge nimmt Dich Manuela mit in die turbulente Anfangszeit als junge Führungskraft – voller Erwartungen, Unsicherheiten und schlafloser Nächte. Sie erzählt offen von ihren eigenen ersten Schritten mit gerade mal 23 Jahren: motiviert, aber ohne Plan. Herausgekommen ist ein ehrlicher „Überlebens-Guide“ für alle, die gerade neu in Führung sind und sich fragen: Wie schaffe ich das alles, ohne mich selbst zu verlieren?

Du erfährst, warum Beziehung wichtiger ist als PowerPoint, wie Du mutig Entscheidungen triffst und was Dir hilft, nicht im Hamsterrad durchzudrehen. Eine Folge voller Praxis, Humor und Herz – für alle, die Verantwortung übernehmen und...

# 60 Was exzellente Führung mit Motivation zu tun hat

# 60 Was exzellente Führung mit Motivation zu tun hat

7m 51s

In dieser ehrlichen Solo-Folge spricht Manuela über einen der häufigsten – und teuersten – Führungsfehler: fehlende Motivation im Team. Sie erzählt die wahre Geschichte einer Kündigungswelle im Sozialbereich und zeigt, wie mangelnde Führungskompetenz selbst engagierte Mitarbeitende vertreibt. Du erfährst, was Motivation wirklich auslöst – und warum echte Verbindung mehr bewirkt als jede Prämie. Diese Folge ist ein Appell an alle, die Verantwortung für Menschen tragen: Führen beginnt mit Interesse, Zuhören und Vertrauen – und kann dein Team zu neuen Höhen führen.

Shownotes:
Wenn Menschen kündigen, liegt es oft nicht an der Bezahlung – sondern an der Führung. Manuela Schmied-Wolfsbauer nimmt...

# 59 Betriebsklima ist Chefsache: So führst Du ein Team, das bleiben will

# 59 Betriebsklima ist Chefsache: So führst Du ein Team, das bleiben will

6m 45s

In dieser kraftvollen Solo-Folge spricht Manuela über eine der meistunterschätzten Stellschrauben moderner Führung: das Betriebsklima. Anhand einer eindrucksvollen Praxis-Story zeigt sie, wie toxische Führung Teams zerstört – und wie Du als Führungskraft stattdessen ein Klima gestaltest, in dem Mitarbeitende bleiben, aufblühen und echte Leistung bringen.

Ob Neu-Führungskraft oder erfahrene Teamleitung: Diese Folge liefert Dir kompakt, konkret und klar die Essentials, wie Du mit Haltung und Bewusstsein das Arbeitsklima positiv beeinflusst – für starke Ergebnisse mit menschlichem Maß.

Shownotes:
Ein gutes Betriebsklima ist kein Bonus – es ist der Boden, auf dem Leistung wächst. In dieser Folge zeigt Dir Manuela Schmied-Wolfsbauer,...

# 58 Führen ohne Angst: So findest Du Deine innere Souveränität – Interview mit Anna Glück

# 58 Führen ohne Angst: So findest Du Deine innere Souveränität – Interview mit Anna Glück

23m 57s

Beschreibung: Was passiert, wenn Du Dich Deiner Angst stellst – und trotzdem führst? Ohne Maske. Ohne Schauspiel. Einfach Du – mit Klarheit, Haltung und Wirkung.
In der neuen Podcastfolge von „Werteorientiertes Führen“ spricht Manuela Schmied-Wolfsbauer mit Anna Glück, Expertin für Bühnenpräsenz, Storytelling und Gewinnerin von Germany’s Next Speaker Star 2021.
Sie hat den Sprung auf die Bühne ohne jede Vorerfahrung gewagt – und teilt offen, wie genau dieser Schritt ihr Leben und ihre Wirkung verändert hat.

Shownotes: Manuela Schmied-Wolfsbauer hat heute Anna Glück zu Gast – Expertin für Storytelling, Wirkung und Bühnenpräsenz – und Gewinnerin von Germany’s Next Speaker Star...

# 57 Von der Fachkraft zur Führungskraft – wie der Karrieresprung wirklich gelingt

# 57 Von der Fachkraft zur Führungskraft – wie der Karrieresprung wirklich gelingt

5m 20s

Viele starten voller Elan in ihre erste Führungsrolle – und merken schnell: Fachwissen allein reicht nicht. Genau da setzt Manuela Schmied-Wolfsbauer an. In dieser Folge spricht sie darüber, warum der Schritt von der Fachkraft zur Führungskraft oft holprig ist – und wie man ihn mit gezielter Begleitung erfolgreich meistert. Sie erzählt offen von ihrem eigenen Karrierestart, von Anfangserfolgen, Rückschlägen und wie daraus ihre heutige Berufung als Mentorin für neue Führungskräfte entstanden ist.

✔ Warum Soft Skills der wahre Schlüssel zur Führung sind
✔ Wie Du Dich souverän gegenüber älteren Kolleg:innen behauptest
✔ Weshalb Coaching kein Zeichen von Schwäche ist –...

# 55 Führung neu denken – mit Birgit Bilger über Menschen, Wandel und Zukunft

# 55 Führung neu denken – mit Birgit Bilger über Menschen, Wandel und Zukunft

18m 44s

In dieser Folge spricht Manuela mit Birgit Bilger – Führungskräfte-Coachin, Akademieleiterin und Mentorin – über neue Wege der Führung und persönliche Erfahrungen, die weit über klassische Karrierepfade hinausgehen.
Birgit erzählt offen, wie sie nach einem Schicksalsschlag zur Arbeit mit Menschen gefunden hat, wie authentische Erfahrungen zum Schlüssel ihrer heutigen Tätigkeit wurden und was moderne Führung heute wirklich braucht. Dabei geht es nicht um schnelle Tipps, sondern um Haltung, Beziehung und Zukunftskompetenz.

Gemeinsam diskutieren sie:
✔ Was junge Führungskräfte heute beachten sollten
✔ Warum Menschenkenntnis kein „Soft Skill“, sondern Grundlage ist
✔ Welche Bedeutung Zukunftsbilder und Kommunikation in der Führung haben...

# 54 Wechseljahre im Führungsalltag: Warum Unternehmen genauer hinschauen sollten

# 54 Wechseljahre im Führungsalltag: Warum Unternehmen genauer hinschauen sollten

17m 35s

In dieser Folge spricht Manuela mit der Gesundheits- und Longevity-Expertin Antje Köhn über ein Thema, das Millionen betrifft – aber über das in der Arbeitswelt noch viel zu selten offen gesprochen wird: die Wechseljahre. Was hat das mit Führung zu tun? Eine ganze Menge! Denn rund 9 Millionen Frauen in Deutschland sind betroffen – viele davon in Führungspositionen oder Schlüsselrollen. Wie Wechseljahre den Arbeitsalltag beeinflussen, warum Unternehmen das Thema nicht länger tabuisieren dürfen und wie Führungskräfte aller Altersstufen sensibel und unterstützend agieren können, erfährst Du in diesem Interview. Antje teilt außerdem wertvolle Zahlen, persönliche Erfahrungen und praxisnahe Tipps – und...